Bereits zweimalig (zuletzt im Sommer 2017) fand in Kooperation mit Kulturanker e.V. ein fünfwöchiger Theater-Film-Workshop mit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen sowie Studierenden der Otto-v-Guericke-Universität statt. Unter dem Motto „Act To Connect – Theater verbindet“ erarbeiten die Teilnehmer ein interkulturelles Stück, in dem der Austausch und das Miteinander verschiedener Kulturen im Vordergrund steht. Das Stück … [url=https://medienbildung.ovgu.de/act-to-connect-theater-film-workshop-mit-gefluechteten-und-studierenden/]ACT TO CONNECT – Theater-Film-Workshop mit Geflüchteten und Studierenden weiterlesen[/url]
View article
View summary
ACT TO CONNECT – Theater-Film-Workshop mit Geflüchteten und StudierendenBereits zweimalig (zuletzt im Sommer 2017) fand in Kooperation mit
Kulturanker e.V. ein fünfwöchiger Theater-Film-Workshop mit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen sowie Studierenden der Otto-v-Guericke-Universität statt. Unter dem Motto „Act To Connect – Theater verbindet“ erarbeiten die Teilnehmer ein interkulturelles Stück, in dem der Austausch und das Miteinander verschiedener Kulturen im Vordergrund steht. Das Stück wurde dann in der Festung Mark aufgeführt

Die Schwerpunkte des Workshops liegen beim Erlernen von Schauspiel-, Kamera- und Filmschnitttechniken sowie in der Förderung medienpädagogischer sowie interkultureller und sozialer Kompetenzen. Die geflüchteten Kinder und Jugendlichen gewinnen im Projekt einen Einblick in die deutsche Kultur, vom Leben in Magdeburg und dem Alltag der Studierenden. Die beteiligten Studierenden dagegen erlangen Eindrücke in die verschiedenen Kulturen, sodass sie die Problematik von Flucht, Migration und Integration besser verstehen können.
Das Projekt wurde von Dozentin Jana Richter initiiert und fand im Rahmen der Lehrveranstaltung Schauspiel-Theater-Film mit Studierenden der Medienbildung und Bildungswissenschaft statt.
Musikvideo von der Aufführung
Kurzer Trailer